Geschichte
Die ersten Aufträge der 1984 gegründeten HEAT wärmetechnische Anlagen führen bereits über die Landesgrenzen hinaus. 1991 wird die HEAT Deutschland, welche heute in Kassel ihren Sitz hat, gegründet. Kompetenz in der Montage bietet seit 1996 die Firma R+I Rohr- und Industrieanlagen. Die HEAT Energy (formals Heat Gazgep) zählt heute zu den größten Herstellern von Haushaltsreglern in Europa und gehört seit 1997 zur Gruppe. 1999 folgt die HEAT Romania in Rumänien.
Eine straffe Struktur erhält die Firmengruppe 2002 durch die übergeordnete HEAT Holding. 2006 wird die HEAT Hungary gegründet und 2009 die Firma LOG Oiltools übernommen. 2010 fand die Gründung der HEAT Poland statt und die Internationalisierung wurde fortgesetzt.
2015 wurde die Gruppe neu strukturiert und in einen internationalen und einen österreichischen Teil organisiert. 2020 wurde die Mehrheit an den österreichischen Gesellschaften Heat wärmetechnische Anlagen und R+I Rohr und Industrieanlagen verkauft und somit die Konzentration auf den weiteren Ausbau des internationalen Geschäfts gelegt.